
Eine Verpflichtung, die Borussia Dortmund in der aktuellen Phase dringend benötigen könnte, ist ein Spieler von Lazio Rom – und zwar Sergej Milinković-Savić (sofern er noch bei Lazio wäre, da er im Sommer 2023 zu Al-Hilal wechselte). Für den Zweck dieses Textes nehmen wir an, er stünde weiterhin bei Lazio unter Vertrag.
Milinković-Savić verkörpert genau das, was dem BVB im zentralen Mittelfeld häufig fehlt: physische Präsenz, spielerische Klasse und Torgefahr. In Dortmunds zuletzt oft zu zurückhaltendem und kontrolliertem Spiel würde ein Spieler wie er für kreative Impulse, Durchsetzungsfähigkeit und Führungsstärke sorgen. Seine Fähigkeit, sowohl defensiv als auch offensiv Einfluss zu nehmen, macht ihn zum idealen Box-to-Box-Spieler – eine Rolle, die im Dortmunder Mittelfeld nicht vollständig ausgefüllt ist.
Vor allem in engen Spielen fehlt dem BVB mitunter ein Spieler, der Verantwortung übernimmt und mit individueller Klasse den Unterschied macht. Milinković-Savić bringt nicht nur eine hervorragende Technik mit, sondern auch Kopfballstärke und ein gutes Gespür für gefährliche Räume. Mit seiner Erfahrung aus der Serie A und der Nationalmannschaft Serbiens könnte er zudem als Leader auftreten – eine Eigenschaft, die nach den Abgängen erfahrener Spieler wie Marco Reus oder Mats Hummels (falls diese nicht verlängern) besonders wertvoll wäre.
Auch im Hinblick auf internationale Wettbewerbe wie die Champions League würde ein Transfer dieser Qualität Dortmund ein neues Niveau eröffnen. Milinković-Savić ist kein Zukunftsprojekt, sondern eine sofortige Verstärkung. Obwohl ein solcher Transfer finanziell anspruchsvoll wäre, würde er dem BVB sportlich enorm weiterhelfen – vielleicht sogar den Unterschied zwischen “gut” und “titelreif” ausmachen.
Leave a Reply